top of page

Rezept für unseren Lieblingseiskaffee

Aktualisiert: 14. Sept. 2024

Zu einem Tag im Büro gehört bei Annalena´s Creative Store auch unser geliebter Eiskaffee. Manchmal dürfen es auch gerne zwei sein. In diesem Beitrag möchte ich unser liebstes Rezept für Eiskaffee mit dir teilen und dir zeigen, wie einfach und schnell du Eiskaffee selbst zubereiten kannst. Der Eiskaffee ist blitzschnell in der Kaffeepause gemacht. Denn was gibt es Besseres, als sich an einem warmen Tag mit einem kühlen Eiskaffee zu erfrischen und die Kaffeepause in der Sonne zu genießen? 


ree

Blitz-Eiskaffee selbst machen

Das brauchst du:

  • Frisch gebrühten Kaffee: Wir verwenden gerne einen kräftigen Espresso (ca. 40 ml), aber du kannst auch gerne einen Filterkaffee (ca. 100 ml) oder Cold Brew (ca. 100 ml) nehmen.

  • Eiswürfel: In unserem Büro-Kühlschrank sind immer frische Eiswürfel bereit. Ein paar davon machen deinen Eiskaffee schön kühl. Wir nutzen 3-4 große Eiswürfel oder 5-6 kleinere Eiswürfel.

  • Milch oder Milchersatz: Jeder von uns hat seine Vorlieben, sei es klassische Kuhmilch, Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Ich persönlich schwöre auf Hafermilch für meinen Eiskaffee. Für unseren Eiskaffee nutzen wir circa 200 ml Milch.

  • Dein Lieblingsglas: Ich bevorzuge unsere praktischen Can-Gläser für den Eiskaffee. Sie bieten genug Platz für Eiswürfel. Mit unseren Strohhalmen kannst du die Gläser auch mit zum Spazieren nehmen.



Unsere Zubereitungsschritte:

  1. Kaffee zubereiten: Brühe deinen Espresso wie gewohnt auf und stelle ihn beiseite. Alternativ kannst du auch Filterkaffee oder Cold Brew verwenden. 

  2. Glas vorbereiten: Fülle dein Lieblingsglas mit Eiswürfeln.

  3. Milch hinzufügen: Gib' deine favorisierte Milch zu den Eiswürfeln. Je nach Geschmack kann dies mehr oder weniger sein.

  4. Espresso dazugeben: Gieße langsam den Espresso über die Milch, um einen schönen Farbverlauf zu erzeugen.

  5. Süßen und verzieren: Wenn du magst, kannst du den Eiskaffee süßen und nach Belieben verzieren. Mein Tipp für den Sommer: Statt Eiswürfeln kannst du auch eine Kugel Vanilleeis hinzufügen. Das verleiht deinem Eiskaffee einen extra süßen Geschmack.

  6. Genießen: Nun ist es an der Zeit, unseren Eiskaffee einfach nur zu genießen. Such' dir dafür doch ein sonniges Plätzchen.


Du möchtest unseren Lieblings-Eiskaffee selbst ausprobieren? Dann nichts wie los! Schnapp dir die Zutaten, folge unseren einfachen Zubereitungsschritten und genieße deinen leckeren Kaffee. Teile gerne deine Erfahrungen mit uns und schreib in den Kommentaren, wie du deinen Kaffee am liebsten trinkst. Mach es dir heute einfach mal gemütlich – mit einem köstlichen Eiskaffee in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. Liebe Grüße eure Annalena von Annalena´s Creative Store  

 
 
 

Kommentare


bottom of page